Vitrinenschrank

Die Epoche des Biedermeier ist geprägt von Welt verändernden technischen Erfindungen, die in rasantem Tempo in die Moderne führen, während andererseits im Biedermeier die kulturelle Vergangenheit große Beachtung findet und oftmals als verklärte Idealvorstellung nach innen gekehrt eine „heile Welt“ darstellt, was sich im typischen Biedermeier Möbel Stil des „gemütlichen Heimes“ widerspiegelt.

Der abgebildete Vitrinenschrank wurde um 1840 in Deutschland aus Nussbaumholz hergestellt.  Das Unterteil besteht aus einer Tür und quardratischen Füllungen. Das Oberteil ist ebenfalls eintürig. Zwei Seiten sind verglast, zwei Seiten sind geschlossen und genau wie die Rückwände furniert. Dieses Stück bietet sich opitmal als Ausstellungsvitrine an.

Dem Alter entsprechend kann dieses Möbelstück Gebrauchsspuren aufweisen.

Genaue Preise und weitere Informationen erhalten Sie über die Produktanfrage.

Kategorien: , , Artikelnummer: ChA_BHM_BdMe_11

Zusätzliche Informationen

Maße Höhe

Maße Breite

Maße Tiefe

Materialien

Stil

Möbelart

Restaurierung

Restaurierungsjahr

Preis

Höhe

Breite

0 – 100 cm

Tiefe