Vitrinenschrank aus geflammter Birke

Der Louis Philippe Stil kennzeichnet sich vordergründig durch seine deutlich auftretende und allumfassende Schweifung des Möbelkorpus, deren Kontur nach allen Richtungen fließend ausschwingt. Dabei galt es stets störende Kanten oder einen allgemein winkligen Eindruck zu vermeiden. Stattdessen strebte man nach einer gebogenen Ausführung, rundlicher Ornamentik. Der aus Birke gefertigte Vitrinenschrank stammt aus dem Jahr 1850/ 1860. Er verfügt über einen Sockel Schub, zwei Türen, die teils verglast sind und gedrückten Messingbeschlägen. Im Furnier gibt es Risse.

Dem Alter entsprechend kann dieses Möbelstück Gebrauchsspuren aufweisen.

Genaue Preise und weitere Informationen erhalten Sie über die Produktanfrage.

Kategorien: , , Artikelnummer: CBART_BHM

Zusätzliche Informationen

Maße Höhe

Maße Breite

Maße Tiefe

Materialien

Stil

Möbelart

Restaurierung

Restaurierungsjahr

Zustand

Risse im Furnier

Preis